Montag, 1. November 2010

13. Woche in Bogotá - Treffen mit dem kolumbianischen Präsidenten, Prüfungen, Girardot

Die vergangene Woche begann gleich Montag mit einem absoluten Highlight des ganzen Jahres. Ich habe mit dem Chor der Universität die kolumbianische Nationalhymne vor dem Präsidenten und dem Ex-Präsidenten gesungen, eine große Ehre und ein bewegender Augenblick. Ein bisschen geschummelt habe ich mit dem Text, ich war die Einzige, die Noten zum Singen brauchte.
Die beiden Prüfungen letzte Woche waren nicht so gut, wie ich es so einschätze, meistens liege ich mit meiner Einschätzung aber auch gründlich daneben, so dass ich nun einfach mal abwarte, was dabei herauskommt.
Ganz beeindruckt war ich letzte Woche von der Presentación del Colegio de la Integración. Meine Freundin Saray hatte mich eingeladen zu einer Schulvorführung ihrer Schwestern zu gehen. Gut anderthalb Stunden tanzten fast alle Schüler in bunten Kostümen und zu bestimmten Themen über die Bühne. Am besten haben mir die kleinsten Schüler gefallen, die einfach nur so süß waren. Von Donnerstag bis Samstag war ich mit meiner Familie im Landhaus in Girardot (etwa 3 Stunden von Bogotá entfernt). Neben Schwimmbad, Essen und Schlafen stand nicht so viel auf dem Programm. Leider war ich etwas zu lange im Schwimmbad und habe die kolumbianische Sonne unterschätzt, so dass ich nun Sonnenbrand habe und ohne Kamera Skype-Gespräche führe, aber aus Fehlern lernt man bekanntlich bzw. hoffentlich.
Ein weiteres Highlight der Woche war der Besuch in der evangelischen Gemeinde, in der ich am Sonntag Orgel spielen durfte. Das war ein Heimatgefühl, endlich wieder Orgel spielen zu können. Es war unglaublich aufregend, da ich mich in der evangelischen Liturgie nicht so gut auskenne und natürlich nicht meinen Papa dabei hatte, der mir mit seiner beruhigenden Art die Aufregung nimmt. Es hat aber alles in allem ganz gut geklappt. Nach dem Gottesdienst habe ich noch einen aus Deutschland importierten Adventskalender für meine Gastmama gekauft, um ein bisschen deutsches Brauchtum in Bogotá einzuführen.
Heute bin ich genau 3 Monate in Bogotá, eine Zeit, die mir einerseits schon unglaublich lange vorkommt. Wenn ich mir aber vorstelle, dass nun schon ein Viertel meines Jahres vorbei ist, kann ich nur staunen, wie schnell die Zeit vergeht.

12. Woche Bogotá - endlich eine Woche Ferien, Reise nach Medellín

Nun bin ich etwas in Verzug mit meinem Blog geraten durch die vielen Reisen, dennoch möchte ich noch von meiner Ferienwoche berichten. Am Sonntag er 11. Woche habe ich im katholischen deutschen Gottesdienst spontan zusammen mit dem Organisten einige Stücke gespielt, um den neuen Pfarrer zu begrüßen. Nun ist es wahrscheinlicher, dass ich dort auch einmal Orgel spielen darf, worauf ich mich sehr freue. In meiner Ferienwoche habe ich erstmal nicht so viel unternommen und mich mich erholt von dem Unistress. Mittwoch hatte ich ein Vorstellungsgespräch für ein Praktikum im Januar und Donnerstag früh bin ich dann spontan nach Medellín geflogen. Die eigentliche Planung war, dass ich mit Oscar am Freitag im Bus reisen sollte. Aber aufgrund spontaner kolumbianischer Umplanung bin ich dann doch schon Donnerstag geflogen, um zwei Tage mehr in Medellín zu haben. In Medellín habe ich bei Jara, einer guten Freundin von Oscar gewohnt. Da alle mir geraten haben, nicht allein durch Medellín zu spazieren, war ich zuerst im Museum und danach in einem Konzert. Typisch Kulturfreak ;-). Danach war ich mit Jara Kaffeetrinken und Kuchen essen. Freitag habe ich zum ersten Mal in meinem Leben an einem Jägermeisterabend teilgenommen und das ausgerechnet in Kolumbien. Auf dem weiteren Medellín-Programm standen das Museum für Moderne Kunst, ein weiterer Fiesta-Abend und der Besuch der Bibliothek Espana, die mitten in einem Armenviertel errichtet wurde. Das war sehr beeindruckend und eine interessante und neue Erfahrung. Sonntag abend ging es dann für mich zurück nach Bogotá und nachdem ich mich etwa 3 Stunden mit dem Autobussystem in Bogotá verloren habe, kam ich irgendwann sehr glücklich zuhause an, froh wieder zuhause zu sein und ein bisschen traurig, dass die Ferienwoche schon wieder vorbei ist.

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Karaoke und Oper, Woche...
Schon wieder zwei Wochen um! Viele Erlebnisse und neue...
viktoria.kempf - 6. Mär, 07:57
Fazit: Die erste Hälfte...
Ich kann es kaum glauben, aber sechseinhalb Wochen...
viktoria.kempf - 19. Feb, 22:47
Woche 5 und 6 "und schon...
Ich fasse die letzten beiden Wochen mal zusammen, nicht...
viktoria.kempf - 17. Feb, 16:08
Woche 4
Besonderer Höhepunkt der Woche war wieder ein Workshop,...
viktoria.kempf - 3. Feb, 12:20
Woche 3
Die Zeit scheint zu fliegen, nun ist jedenfalls auch...
viktoria.kempf - 1. Feb, 15:07

Links

Suche

 

Status

Online seit 5524 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 6. Mär, 07:57

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren