4 Monate Bogotá und fabelhafte Neuigkeiten
Hallo ihr Lieben in Deutschland, ich kann es gar nicht glauben, dass ich nun schon 4 Monate in Bogotá bin. Erstmal die ganzen guten Neuigkeiten:
Es sind nur noch 2 Prüfungen, die ich hinter mich bringen muss. Das Ergebnis ist eigentlich egal, weil ich durch Hausarbeiten und Referate nicht mehr durchfallen kann. Ich lerne natürlich trotzdem ganz fleißig, wenn ich nicht gerade an meinem Blog schreibe. Am Wochenende geht es mit der Kantorei Lux Aeterna nach Villa de Leyva, zu einem Lichterfestival. Außerdem geben wir ein weiteres Händel-Konzert, was einfach nur super viel Spaß macht. Mein Praktikum im Januar ist auch geplant und eigentlich sicher (mit der kolumbianischen Spontaneität ist das manchmal so eine Sache) und mit meiner Gastmutter Stella läuft es auch richtig gut. Gestern haben wir erstmal ausgiebig gequatscht und wieder viel zu viel gegessen.
Mein Adventskalender von meiner Mama ist einfach der beste ganz ohne Schokolade (jeden Tag ein kleiner Spruch zum Nachdenken) und in ungefähr einer Woche starte ich mit Julia eine (hoffentlich) wunderschöne Reise nach Peru und Bolivien.
Heute ist Adventstee in der deutschen katholischen Gemeinde und ich wurde gebeten, Klavier zu spielen und Adventslieder zu singen, was für mich sozusagen mit ein Highlight der Woche darstellt, weil ich die deutschen Lieder über alles liebe.
Zusätzlich habe ich Sonntag auf dem deutschen Basar Marzipankartoffeln und Vollkornbrot gekauft (lecker!!!!!!!!!!!!!) und in der Tombola eine Digital-Kamera gewonnen. Wenn das kein Glück ist diese Woche...
kleiner Nachtrag noch: seit gestern ist unser Warmwasserdings kaputt, das heißt, entweder Wasser ewig lang auf dem Herd erhitzen oder kalt duschen. Eine Umfrage unter meinen Verwandten und Freunden würde sicherlich ergeben, dass ich unter keinen Umständen kalt duschen würde. Nun, in Kolumbien ist alles anders und ich auch. Also habe ich heute morgen die Zähne zusammengebissen, laut geschrien und kalt geduscht ;-). Meine armen Nachbarn haben sicher gedacht, dass sonst etwas bei uns passiert ist ;-). Soviel erstmal zur Lage in Bogotá, wie ihr lesen könnt, könnte es kaum besser sein.
Es sind nur noch 2 Prüfungen, die ich hinter mich bringen muss. Das Ergebnis ist eigentlich egal, weil ich durch Hausarbeiten und Referate nicht mehr durchfallen kann. Ich lerne natürlich trotzdem ganz fleißig, wenn ich nicht gerade an meinem Blog schreibe. Am Wochenende geht es mit der Kantorei Lux Aeterna nach Villa de Leyva, zu einem Lichterfestival. Außerdem geben wir ein weiteres Händel-Konzert, was einfach nur super viel Spaß macht. Mein Praktikum im Januar ist auch geplant und eigentlich sicher (mit der kolumbianischen Spontaneität ist das manchmal so eine Sache) und mit meiner Gastmutter Stella läuft es auch richtig gut. Gestern haben wir erstmal ausgiebig gequatscht und wieder viel zu viel gegessen.
Mein Adventskalender von meiner Mama ist einfach der beste ganz ohne Schokolade (jeden Tag ein kleiner Spruch zum Nachdenken) und in ungefähr einer Woche starte ich mit Julia eine (hoffentlich) wunderschöne Reise nach Peru und Bolivien.
Heute ist Adventstee in der deutschen katholischen Gemeinde und ich wurde gebeten, Klavier zu spielen und Adventslieder zu singen, was für mich sozusagen mit ein Highlight der Woche darstellt, weil ich die deutschen Lieder über alles liebe.
Zusätzlich habe ich Sonntag auf dem deutschen Basar Marzipankartoffeln und Vollkornbrot gekauft (lecker!!!!!!!!!!!!!) und in der Tombola eine Digital-Kamera gewonnen. Wenn das kein Glück ist diese Woche...
kleiner Nachtrag noch: seit gestern ist unser Warmwasserdings kaputt, das heißt, entweder Wasser ewig lang auf dem Herd erhitzen oder kalt duschen. Eine Umfrage unter meinen Verwandten und Freunden würde sicherlich ergeben, dass ich unter keinen Umständen kalt duschen würde. Nun, in Kolumbien ist alles anders und ich auch. Also habe ich heute morgen die Zähne zusammengebissen, laut geschrien und kalt geduscht ;-). Meine armen Nachbarn haben sicher gedacht, dass sonst etwas bei uns passiert ist ;-). Soviel erstmal zur Lage in Bogotá, wie ihr lesen könnt, könnte es kaum besser sein.
viktoria.kempf - 1. Dez, 14:46