Handy und Telefon
Mit Handys habe ich dieses Jahr kein Glueck, nachdem mein Handy Nr. 1 (2010) im Juni leider kaputtgegangen ist und mein Handy Nr. 2 (2010) mir in der 2. Woche Bogotá geklaut wurde, ist mein (kolumbianisches) Handy Nr. 3 (2010) zwar einfach zu bedienen und funktioniert einwandfrei, leider bekomme ich jedes Mal, wenn es klingelt einen kurzen Schock. Nicht, weil ich nicht gerne angerufen werde, sondern weil ich weiss, dass ich am Telefon noch weniger Spanisch verstehe als sonst. Die meiste Zeit meiner Telefonat muss ich meine Gespraechspartner darum bitten, alles zu wiederholen, langsamer zu sprechen oder mir eine Email zu schreiben.
Ein besonders lustiges Handy-Erlebnis aus der 2. Bogotá Woche mit Oscar war am Tag des Uni-Festes. Ich war todmuede (wenn ich muede bin, verstehe und spreche ich nur noch die deutsche Sprache), die Umgebung war ziemlich laut und ich habe versucht mit Oscar zu telefonieren und abzumachen, wo und wann wir uns treffen. Oscar hat versucht mir zu sagen, dass er es nicht zum Uni-Fest schafft, ich habe nichts verstanden und nur mit Ja, ist gut, dann bis spaeter, wir sehen uns beim Uni-Fest geantwortet. Meine beiden Europa-Austausch-Chicas Nine (Frankreich) und Marguerita (Oesterreich) haben sich nur ueber meinen verzweifelten Gesichtsausdruck und ueber meine unbeholfenen Antworten totgelacht. Oscar war natuerlich so freundlich trotzdem zum Uni-Fest zu kommen und meinte nur, er habe schon gemerkt, dass ich ihn nicht verstanden haette.
Waehrend ich in Deutschland am Telefon nicht zu bremsen bin und locker 2-3 Stunden pro Tag telefonieren kann, bin ich hier immer wieder froh, wenn das kolumbianische Gespraech moeglichst schnell vorbei ist und ich auflegen darf. Was mich unglaublich an meinem Handy Nr. 3 fasziniert, ist die sprechende Uhr (Reloj parlante) und eine eingebaute Taschenlampe, die unglaublich nuetzlich ist ;-).
Handy Nr. 4 (2010) wird zur Zeit aus Deutschland nach Kolumbien importiert und wird ab dem 1. Oktober in Betrieb genommen, so dass man mich ab diesem Zeitpunkt wieder per SMS aus Deutschland erreichen kann :-).
Ein besonders lustiges Handy-Erlebnis aus der 2. Bogotá Woche mit Oscar war am Tag des Uni-Festes. Ich war todmuede (wenn ich muede bin, verstehe und spreche ich nur noch die deutsche Sprache), die Umgebung war ziemlich laut und ich habe versucht mit Oscar zu telefonieren und abzumachen, wo und wann wir uns treffen. Oscar hat versucht mir zu sagen, dass er es nicht zum Uni-Fest schafft, ich habe nichts verstanden und nur mit Ja, ist gut, dann bis spaeter, wir sehen uns beim Uni-Fest geantwortet. Meine beiden Europa-Austausch-Chicas Nine (Frankreich) und Marguerita (Oesterreich) haben sich nur ueber meinen verzweifelten Gesichtsausdruck und ueber meine unbeholfenen Antworten totgelacht. Oscar war natuerlich so freundlich trotzdem zum Uni-Fest zu kommen und meinte nur, er habe schon gemerkt, dass ich ihn nicht verstanden haette.
Waehrend ich in Deutschland am Telefon nicht zu bremsen bin und locker 2-3 Stunden pro Tag telefonieren kann, bin ich hier immer wieder froh, wenn das kolumbianische Gespraech moeglichst schnell vorbei ist und ich auflegen darf. Was mich unglaublich an meinem Handy Nr. 3 fasziniert, ist die sprechende Uhr (Reloj parlante) und eine eingebaute Taschenlampe, die unglaublich nuetzlich ist ;-).
Handy Nr. 4 (2010) wird zur Zeit aus Deutschland nach Kolumbien importiert und wird ab dem 1. Oktober in Betrieb genommen, so dass man mich ab diesem Zeitpunkt wieder per SMS aus Deutschland erreichen kann :-).
viktoria.kempf - 11. Sep, 03:32