Wie heißt Du? Wie geht´s Dir? Was hast Du gegessen? Hast Du einen Freund?
Wie heißt Du? Wie geht´s Dir? Was hast Du gegessen? Hast Du einen Freund? Dies sind die gängigsten Fragen in Kolumbien. Meistens genau in dieser Reihenfolge werde ich gefragt, wenn ich jemanden neu kennenlerne. Das Lustige ist, dass diese Fragen gewöhnlich sind und nichts mit Kontrolle oder Neugier zu tun haben, so wie ich es anfangs vermutet habe. Nein, es ist einfach ganz normal, über diese Dinge zu sprechen. In Deutschland spricht man übers Essen, wenn man kein anderes Thema hat, hier ist es ein völlig normal darüber zu reden. Meine besten Freunde fragen mich mittlerweile, was ich gegessen habe, nur um sich dann wieder an meiner Überraschung zu erheitern.
Die Frage "Wie gehts?" ist manchmal aber auch einfach nur rhetorisch gemeint und Teil des Grußes. Außerdem wird darauf meistens keine lange Antwort erwartet, sondern nur ein "Bien, bien", was bedeuten kann, dass es mir tatsächlicht gut geht, oder ich es einfach nur sage, weil für ein längeres Gespräch keine Zeit ist oder die Person nicht unbedingt jemand ist, dem man seinen Gefühlszustand ausführlicher schildern möchte. Am Anfang war ich immer überrascht, wenn mich alle möglichen Leute gefragt haben, wie es mir geht, aber das hat sich mittlerweile gelegt. Meistens frage ich nun auch alle ;-)...
Besonders lustig ist, dass sich viele in der deutschen Gemeinde auf Deutsch mit genau diesen Fragen begrüßen, sozusagen eine Deutsch-Kolumbianische Mischung aus allem...
Die Frage "Wie gehts?" ist manchmal aber auch einfach nur rhetorisch gemeint und Teil des Grußes. Außerdem wird darauf meistens keine lange Antwort erwartet, sondern nur ein "Bien, bien", was bedeuten kann, dass es mir tatsächlicht gut geht, oder ich es einfach nur sage, weil für ein längeres Gespräch keine Zeit ist oder die Person nicht unbedingt jemand ist, dem man seinen Gefühlszustand ausführlicher schildern möchte. Am Anfang war ich immer überrascht, wenn mich alle möglichen Leute gefragt haben, wie es mir geht, aber das hat sich mittlerweile gelegt. Meistens frage ich nun auch alle ;-)...
Besonders lustig ist, dass sich viele in der deutschen Gemeinde auf Deutsch mit genau diesen Fragen begrüßen, sozusagen eine Deutsch-Kolumbianische Mischung aus allem...
viktoria.kempf - 11. Sep, 03:52